Wir wollen an die vielfältigen Möglichkeiten des Miteinanders von 2024 anknüpfen, an inspirierendes Lernen und neugieriges Ausprobieren. Wir freuen uns auf persönlichen Austausch, auf ein wertschätzendes Zusammenkommen, auf fröhliches Tanzen, auf erholsame Tage in schöner Umgebung und mit bester Verpflegung.
Folgende ReferentInnen konnten wir für unseren Kongress gewinnen:
aus dem Ausland: Birte Timmsen und Daniel Grolle
aus der IQTÖ (in alphabetischer Reihenfolge): Karin Amberger, Peter Auer, Ulrike Bernsteiner (Assistenz Monika Pendl), Angela Cooper, Armelle Müller, Elisabeth Ottel-Gattringer, Oliver Rabl, Frank Ranz,
Madrina Rössler, Zuzana Šebková-Thaller, Peter Svetitsch und Maria Wenzl.
Edith Geier, Sabine Marinic und Frank Ranz werden uns mit Morgenübungen in den Tag begleiten.
Und am Donnerstag Vormittag freuen wir uns auf einen tollen Qi-Parcours mit Friederike Geppert,
Roswitha Jani, Elisabeth Paulik und eventuell weiteren IQTÖ-Mitgliedern.
In bewährter Weise werden uns Chaitanya Franz Pölzl und Martina Zahn am Freitag abends mit der Disko einheizen.
Und davor gibt es vielfältige Unterhaltung bei unserem Bunten Abend.
Kongressprogramm zum Runterladen
Ablauf der Kongresstage (Kurzfassung A4)
Kongresspreise 2025:
IQTÖ-Mitglieder und ermäßigt Teilnehmende |
Nicht-Mitglieder | |
Frühbucher verlängert bis 22.04.2025 | € 230,- | € 320,- |
ab 23.04.2025 | € 280,- | € 370,- |
Bring-your-friend-Aktion bis 22.04.2025:
2 Nicht-Mitglieder | 1 IQTÖ-Mitglied + 1 Nicht-Mitglied |
€ 560,- | € 470,- |
Bitte beachten, dass nach der Anmeldung über die IQTÖ-Website auch eine Anmeldung im Bildunghaus (Seminarpauschale) notwendig ist (siehe https://www.iqtoe.at/iqtoe-tage/19/veranstaltungsort.html)!
Das Zimmerkontingent im Bildungshaus ist begrenzt, wir empfehelen daher eine rasche Buchung nach der Anmeldung zum Kongress.
Für IQTÖ-Mitglieder werden die IQTÖ-Tage mit 20 Stunden Fortbildung angerechnet.
Wir erwarten spannende Workshops und viele interessierte TeilnehmerInnen!
ANMELDUNG ZU DEN IQTÖ-TAGEN 2025